Urál

Urál

Urál (ostjakisch, »Gürtel«), die Montes Hyperborëi oder Riphaei der Alten, Gebirge an der Grenze Asiens und Europas vom Karischen Meer bis zu den Ufern des Aralsees, von N. nach S. 2560 km lg., zerfällt in 1) den nördl. oder wüsten U., bis zu den Petschoraquellen, mit dem Töll-pös-is (1688 m); 2) den mittlern, permischen oder Jekaterinburger U., bis zu den Quellen der Ufa, reich an Mineralien, mit dem Konschakowskij (1462 m), Deneshkin (1633 m); 3) den südl. oder Orenburgischen U., waldreich, aus drei auseinandergehenden Kämmen bestehend: dem Ural-tau, den Ilmenischen (im O.) und den Urengaischen Bergen (im W.), mit dem Jaman-tau (1642 m), Iremel (1595 m). Zwischen Sakmara und Uralfluß ziehen sich die Guberlinischen Berge mit den nördl. Fortsetzungen Kurjuk, Kyrkty und Irendyk. Gewinnung von Gold (1903: 543), Platin (366 Pud), Eisenerz (etwa 80 Mill. Pud), Kupfer-, Schwefel-, Manganerz, Salz, Steinkohle; außerdem Diamanten und andere Edel-und Halbedelsteine. – Vgl. Hochstetter (1873), Hiekisch (1882).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ural — Ural, der; [s]: 1. als östliche Grenze Europas geltendes Gebirge in Russland u. Kasachstan. 2. im südlichen Ural (1) entspringender u. ins Kaspische Meer mündender, als Grenze zwischen Europa und Asien geltender Fluss in Russland u. Kasachstan. * …   Universal-Lexikon

  • Ural — may refer to one of the following: *Ural Mountains *Ural (region) *Ural River *Urals Federal District *Urals economic region *Ural 4320, Ural 375D and Ural 5323, Soviet and Russian military trucks *IMZ Ural, a Russian motorcycle manufacturer.… …   Wikipedia

  • Ural — (d.i. Gürtel, russ. Semlännii od. Kammenoi Pojas), 1) Gebirg in Rußland, erstreckt sich vom Karischen Meerbusen am Nördlichen Eismeer od. vom 67o an, die Grenze zwischen Europa u. Asien bildend, nach Süden, tritt in das Gouvernement Perm, wo er… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ural — [yoor′əl] see URAL MOUNTAINS, URAL RIVER …   English World dictionary

  • Urál [2] — Urál (die Montes Riphaei der Alten), das längste Meridiangebirge der Alten Welt, dessen südlichster niedriger Ausläufer, der Mugodschar, zwischen der Salzsteppe an der Emba und der Kirgisensteppe, fast bis zum Aralsee (48° nördl. Br.) reicht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ural — mountain range between Europe and Asia (the river is named for the mountains), of uncertain origin. Perhaps from Vogul urala mountain peak or from Tatar ural boundary …   Etymology dictionary

  • Ural — U ral, a. Pertaining to, or designating, the Urals, a mountain range between Europe and Asia. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Urál [1] — Urál (Jaïk), Grenzfluß zwischen Europa und Asien, entspringt unter 53°42 nördl. Br. im südlichen Karatasch (Gouv. Orenburg, Kreis Troizk) in 635 m Höhe und nimmt in seinem von N. nach S. gerichteten Laufe zwischen den beiden östlichen Ketten des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urál [2] — Urál, früher Jaik, Fluß in den russ. Gouv. Orenburg und Uralsk, entspringt im südl. Uralgebirge, mündet nach 2396 km auf der europ. asiat. Grenze bei Gurjew in das Kaspische Meer; Flußgebiet 249.549 qkm. Uralische Linie, s.v.w. Orenburgische… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ural — Ural. Dieses russische Gebirge, auf einer großen Strecke die Grenzscheid zwischen Asien und Europa, zieht sich vom karischen Meerbusen am nördl. Eismeer südlich herab, dann durch die Statthalterschaft Perm nach Asien, und läuft dort in mehrere… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”